Zertifikatslehrgang
Betriebliche:r Mobilitätsmanager:in (IHK)

Mit der richtigen Qualifikation zum erfolgreichen BMM.

Mobilität berührt nahezu alle Funktionsbereiche Ihres Unternehmens. Durch die Qualifikation zum/zur Betrieblichen Mobilitätsmanager:in holen Sie sich das nötige Knowhow in Ihr Unternehmen, um Transformationsprozesse betriebsintern zu moderieren und dabei alle Bereiche zu koordinieren.

Der Lehrgang findet in Kooperation mit dem IHK-Netzwerk Betriebliche Mobilität NRW (BEMO) statt.

Kursinhalte

Der Lehrgang gibt einen umfassenden Einblick in alle relevanten Handlungsfelder des betrieblichen Mobilitätsmanagements:

  • Einführung und Grundlagen

  • Bestands­aufnahme und Analysemethoden

  • Verkehrsmittel& Nutzungsmodelle

  • Fuhrpark /Elektromobilität

  • Arbeitswege / Dienstreisen / Anreize

  • Verstetigung des BMM

Eine detaillierte Beschreibung der Kursinhalte finden Sie auf der Webseite des IHK-Netzwerks Betriebliche Mobilität NRW (BEMO).

Termine und Organisation

Aktuelle Kurstermine

Die aktuellen Kurstermine und Links zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Webseite des BEMO-Büros.

Organisation:

Umfang des Lehrgangs: 66 Lehrgangsstunden à 45 min.

Prüfungsleistung: Im Zuge des Kurses wird von jedem/jeder Teilnehmenden ein Mobilitätskonzept für das eigene Unternehmen erstellt, welches zum Abschluss des Kurses der Prüfungskommission präsentiert wird. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat mit der Bezeichnung: “Betriebliche:r Mobilitätsmanager:in IHK”.

Das Konzept bildet zudem Grundlage für eine strategische Weiterentwicklung des BMM im Unternehmen.

Teilnahmebeitrag: Unternehmen mit Betriebsstätte in NRW zahlen dank der Förderung durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW einen Eigenanteil von nur 300 € (regulärer Preis: 1.600 €).

1:1-Tutoring durch Mobilitätsexpert:innen

Auch außerhalb des Seminarraums lassen wir Sie mit den Aufgaben des Kurses nicht alleine.

Sie haben Detailfragen zu den Inhalten, wünschen Unterstützung bei der Erstellung Ihres Konzeptes oder Fragestellungen, die eine spezifische Situation in Ihrem Unternehmen betreffen?

Unsere Referent:innen stehen Ihnen während des Kurszeitraums jederzeit für ein 1:1-Tutoring zur Verfügung.

An wen richtet sich der Kurs?

Der Lehrgang ist branchenübergreifend konzipiert und richtet sich an Mitarbeitende z.B. aus den Bereichen HR/Personal, Logistik/Fuhrparkmanagement, Energie/Facility Management, Organisationsentwicklung sowie CSR und Klimaschutz.

Sprechen Sie uns an.

Sie haben Fragen zum Kurs oder möchten sich als Teilnehmende:r anmelden?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihre Ansprechperson

Charlotte Clarke, Consultant
📞 0151 599 158 85
📧
c.clarke@baumgroup.de

gefördert durch:

© 2024 B.A.U.M. Consult GmbH  |  Impressum  |  Datenschutz  |  

Intuit Mailchimp logo